Projekttage 2014
Auch in 2014 gabe es wieder Projekttage an der FVS. Mit insgesamt 16 Angeboten hatten die Schülerinnen und Schüler die Qual der Wahl. Das es sich der Aufwand gelohnt hat zeigte der gemeinsame Austellungsnachmittag in unserem Schulhaus an dem Eltern, Kinder und Lehrer die einzelnen Projekte bestaunen konnten.
<< Neues Textfeld >>
Baseball-Schulmeisterschaft 2014
Mit zwei Mannschaften startete die Friedrich-Voith-Schule in die 2. Auflage der Heidenheimer Baseball-Schulmeisterschaft der Klassen 3 & 4.
5 Wochen durften die 3. & 4. Klässler unserer Ganztagesbetreuung mit Heideköpfe Manager Klaus Eckle und US Profi Andrew Smith im 1. Bundesliga Stadion trainieren. Es hat sich gelohnt! Beim Turnier der Grundschulen belegte die Friedrich-Voith-Schule einen tollen 3. und 6. Platz.
Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagesbetreuung machten in diesem Jahr nicht nur beim Baseball halt! Fechten, Basketball und Baseball stand Dienstag Nachmittag auf dem Stundenplan. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tollen Angebote und eine unkomplizierte Kooperation mit dem Heidenheimer Sportbund 1846 e.V.
16.Juli 2014 Schurwaldcup MTB – Rechberghausen
Das BikePool Team der Friedrich-Voith-Schule in Heidenheim folgte einer Einladung der Schurwaldschule nach Rechberghausen. Grund war ein Mountainbike Mannschaftsrennen um den Schurwaldpokal.
Begleitet von Sonnenschein machten sich
Julian Esslinger, Hamz Cukaj, Guiseppe Presti, Ertu Tepe
allesamt Schüler der Klassenstufe 8 an der FVS auf den Weg nach Rechberghausen.
Die Aufregung war den Schülern anzumerken.
Nach einem geglückten Massenstart im Le Man Stil konnte das Rennen aufgenommen werden.
Bei fast 30 Grad kämpften die 4 Jungs sich wacker durch, und wurden nach 90 min Rennzeit mit einem 8 Platz belohnt.
Gegen 17.00 Uhr erreichten alle wohlauf Heidenheim, wo die MTB Räder wieder ordentlich im Keller der FVS verstaut wurden.
Der besondere Dank geht an dieser Stelle einmal mehr an die Firma Bikeorado und Corratec, durch deren außergewöhnliches Engagement es den Schülern überhaupt möglich ist solche Veranstaltungen zu besuchen, in dem die Fahrräder zur Verfügung gestellt werden.
Wir sind Kreismeister!
Am Donnerstag, den 15. Mai 2014 war es wieder soweit - Jugend trainiert für Olympia - in Herbrechtingen. Sage und schreibe 35 Mannschaften nahmen teil. Die FVS nahm mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft der Klassen 3 & 4 teil. Die Jungs spielten tollen Fußball und unterlagen der Bergschule und der GS Nattheim denkbar knapp und verpassten nur knapp den Einzug in die Finalrunde.
Die frisch geformte Mädchenmannschaft unter der Leitung von Herr Schweiss zeigte, vor allem läuferisch, eine unglaubliche Leistung. In der Vorrunde besiegte man die Bibrisschule mit 3:0 und erkämpfte gegen die stark spielenden Mädchen aus Sontheim ein 1:1 unentschieden. Im dritten Spiel der Vorrunde sicherten sich die Fußballerinnen den ersten Platz in der Gruppe 6 mit einem 4:0 Kantersieg. Die Schonzeit war vorbei und im Halbfinale trafen die FVS´ler auf den Gruppen zweiten der Gruppe 7, die GS Hürben. Es entwickelte sich ein Fußballkrimi der erst nach 9-Meterschießen entschieden werden konnte und so zogen die FVS-Mädchen ins Finale gegen die GS Söhnstetten ein. Das Finale war auch nichts für schwache Nerven, es begann eine unglaubliche Zitterpartie. Nach schneller Führung ließen die Kräfte unserer Sportlerinnen nach und die GS Söhnstetten drängte auf den Ausgleichstreffer. Dank einer Meisterleistung von Abwehrchefin Birce (4b) und den beiden Mittelfeldspielerinnen Nur und Nisa (3a/3b) feiert die Friedrich-Voith-Schule die Kreismeisterschaft der Mädchen 2014 und wird nun im Schulbezirk Göppingen zum Turnier der Kreismeister reisen.
„Musicalprojekt „Die Steinernen Junfrauen“ an der Friedrich-Voith-Schule
„Die Steinernen Jungfrauen“ heißt das Musical, das am 17./18. und 19. Juli im Festsaal der Friedrich-Voith-Schule aufgeführt wird.
Das Stück ist in Anlehnung an die lokal bekannte Heimatsage musikalisch und textlich eine Eigenproduktion und stammt aus der Feder von S. Ocker, die u.a. auch die Leiterin der Schulband ist. Das
Projekt umfasst Schüler/Innen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 der Gemeinschaftsschule – die Teilnehmer/Innen der Schulband sind aus der Klassenstufe 5 bis 10.
Außerdem ist das Musical für den „Toto-und Lottopreis“ nominiert – die Aufführung im Juli nimmt somit an diesem Musikwettbewerb teil. Weiterlesen...
Radio im Klassenzimmer - Ein Projekt der LKJ
(Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung in Baden-Württemberg)
2 Tage lang arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 am Schuleigenen Radioprogramm der FVS. Das "Know-How" bekam sie von Herrn Ackermann, freiberuflicher Mitarbeiter der LKJ. Die Ergebnisse können sich hören lassen und werden in den nächsten 5 Wochen über die Lautsprecheranlage der FVS und unserer Website zu hören sein.
Jugend trainiert für Olympia – ein Radsportevent der Extraklasse in Stuttgart
„Jugend trainiert für Olympia“ Mountainbike - Dieses großartige Ereignis fand in diesem Jahr in Stuttgart in der Hanns-Martin Schleyer Halle im
Rahmen des Sparkassen Mountainbike Festivals statt. Insgesamt 157 Mannschaften aus ganz Baden Württemberg fanden sich ein, um sich in einem Cross-Country-Staffelrennen zu messen. Im Schatten der
außergewöhnlichen Kulisse des Mountainbike Festivals kam auch für die 4 Schüler der Friedrich-Voith-Schule in Heidenheim, die im Rahmen des BikePools an der Veranstaltung teilnahmen, richtiges
Rennfieber auf. Allen Teilnehmern aus Heidenheim war die Aufregung anzumerken, als sie Freitag früh um kurz nach 6.00 Uhr in Heidenheim starteten. Auch wenn keine nennenswerten Platzierungen erreicht
wurden, war es ein außergewöhnliches Erlebnis für die 4 Schüler aus Heidenheim.
Das Rad-Team der FVS v.l.n.r.:
Luca Scrap, Hamz Cukaj, Andreas Burger (stehend) und Maximilian Halemba
Am Mittwoch, 26. März und Donnerstag, 27. März 2014 findet die Anmeldung zum Besuch der Gemeinschaftsschule ab dem kommenden Schuljahr statt.
An beiden Tagen ist dazu das Sekretariat der Schule in der Zeit
zwischen 8 und 16 Uhr durchgehend geöffnet.
Zur Anmeldung bitte Blatt 4 der Grundschulempfehlung (Anmeldung bei der weiterführenden Schule) mitbringen.
KulturStarter der FVS in Heidelberg
Im Schuljahr 2013/14 bietet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium kulturinteressierten Schülerinnen und Schülern ab dem 14. Lebensjahr erstmalig die Möglichkeit, sich zum"KulturStarter - Schülermentor Kulturelle Jugendbildung" zu qualifizieren.
Vertreter unserer Schule waren Daniel Kraus, David Helmel, Tobias Linke, Joshua Lübke, Julian Eßlinger, Betül Özcan und Melis Kasa Zum VIDEO
Im Rahmen des Kommunalen Bildungskongresses 2014 "Kommune macht Schule", der am Freitag, 28. März 2014 während der großen Bildungsmesse "DIDACTA" in der Messe Stuttgart stattfindet, stellt die Friedrich-Voith-Schule ihr Gemeinschaftsschul-Konzept vor.
Die Stadt Heidenheim präsentiert sich auf dem Kommunalen Bildungskongress mit einem eigenen Stand als innovativer Schulträger. Neben der Friedrich-Voith-Gemeinschaftsschule präsentieren die "Zukunftsakademie" und die beiden Bildungshäuser "Kinderwelt" und "Kapellenstraße" ihre Konzeptionen und Besonderheiten.
Näheres demnächst an dieser Stelle.
An diesem Abend wurde das Stadtteilprojekt „Soziale Stadt- Voithsiedlung“, das über mehrere Jahre lief im feierlichen Rahmen beendet.
Am Donnerstag, 12.12.2013, waren Ausbildungsbotschafter zu Besuch an der FVS.
Dabei handelt es sich um junge Menschen, die mitten in der Ausbildung sind.
Ihr Koordinator, Herr Waibel von der IHK, versprach einen interessanten Nachmittag, an dem die Botschafter unseren Schülern aus dem Alltag ihrer Ausbildung berichten sollten. Es gelang den fünf Azubis dann auch beide Klassen 8 über drei Schulstunden hin zu fesseln. Im Anschluss standen sie unseren Schülern in einer Fragerunde Rede und Antwort.
Wir bedanken uns bei Herrn Waibel und der IHK für diese Möglichkeit unseren Schülern bei der Berufsorientierung eine sinnvolle Unterstützung zu geben, und freuen uns auf den nächsten Besuchg der Ausbildungsbotschafter am 31.01.2014.
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2013 hatten die Grundschüler einen Auftritt im Festasaal der Friedrich-Voith-Schule. Es war sehr schön, die Grundschulklassen durften auf der Bühne singen, tanzen und etwas vorspielen.
Es gab einen Lichtertanz, verschiedene Theaterstücke und viele Lieder. Der Festasaal war sehr gut besucht und die Zuschauer hatten eineen schönen Abend.
Text: Dilara, Nathalie und Selinda Jahrgangsstufe 6.
Im November und Dezember beteiligten sich die beiden sechsten Klassen am bundesweiten Lesewettbewerb. Als Klassensieger wurden Jessica Krieger und Kevin Gaus aus Klasse 6a und Rabia Kaplan und Paul Högerl aus Klasse 6b ermittelt.
Beim Schulentscheid am 5. Dezember lasen diese vier dann vor großem Publikum aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die beiden fünften und sechsten Klassen, sowie die Jury ( Frau Janisch, Frau Jablonka und Frau Steiger ) hörten gespannt zu. Am Ende gewann Paul Högerl mit einem sehr lebendigen Vortrag aus seinem Buch „Tom Gates- Ich habe für alles eine Lösung, aber sie passt nie zum Problem“. Für ihn geht es dann im Februar beim Regionalentscheid aller Schulen des Landkreises Heidenheim weiter. Dabei drücken wir ihm die Daumen.
Heute berichten wir über Julian Eßlinger. Er ist 15 Jahre alt, besucht die 8. Klasse und ist leidenschaftlicher Skater. Nach der Schule findet man ihn im Skaterpark Heidenheim. Hier ein kleiner Ausschnitt welche Talente in der FVS vertreten sind. Hier geht es zum VIDEO
Frieder Kenntner ist leidenschaftlicher Rennradfahrer. Mit seiner Freude am Fahrradfahren steckt er nun auch seine Schüler an: Mountainbiken ist an der Friedrich-Voith-Schule Bestandteil des Schulunterrichts. Still sitzen, still sein und still arbeiten ist in der Schule eine gut geübte Disziplin. Bewegung, so wird allenthalben angemahnt, kommt trotz des Sportunterrichts zu kurz, zumal der heutige Schülergeneration nachgesagt wird, ihre Zeit lieber drinnen vor der Spielkonsole zu verbringen als draußen beim Herumtoben. „Die fehlende Bewegung macht sich im Unterricht und beim Lernverhalten bemerkbar“, berichtet Frieder Kenntner, Lehrer an der Friedrich-Voith-Schule. mehr...
Im Namen aller Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Voith-Schule bedanken wir uns herzlich bei der Firma Trio Textilwerbung Thomas Potzner und dem Förderverein der Friedrich-Voith-Schule. Zwei komplette Trikotsätze für die Klassen 3 - 10 kamen gestern und heute in Herbrechtingen zu ihren ersten Einsätzen.
Platz 3 für die FVS
Am heutigen Mittwoch, den 23. Oktober 2013 war die Friedrich-Voith-Schule im Kreisfinale der Stadt Heidenheim vertreten. Bei widrigen Umständen kämpften sich die Schüler der Klassen 8,9 und 10 durch die Vorrunde und ließen die West- (2:1 nach Rückstand) und Egauschule (0:0) hinter sich. Als Vorrunden Zweiter, der Gruppe B, musste man sich nur gegen die Bibrisschule aus Herbrechtingen (0:3) geschlagen geben. Halbfinalgegner war das Max Planck Gymnasium aus Heidenheim. Die Sportler vom MPG konnten nach sehr ausgeglichenem Spiel glücklich mit 1:0 in Führung gehen. Es wurde ein Duell auf Augenhöhe und so führte man zwischenzeitlich mit 2:1 durch ein sehenswertes Zusammenspiel von Ersin Coban und Hannes Hommel. Nach 24 Minuten (2 x 12 Minuten im Turniermodus) stand es 2:2 und beide Teams traten an den Elfmeterpunkt mit glücklicherem Ende für die MPG´ler. Die Verantwortlichen der FVS waren mit der spielerischen Leistung und dem fairen Auftreten der Jungs mehr als zufrieden.
Platz 5 für die Jahrgänge 2000-2002
Beim Kreisfinale der Schulen in Heidenheim belegten unsere Kicker der Klassen 7 und 8 einen guten 5. Platz. Bei insgesamt 9 teilnehmenden Schulen starteten die jungen FVS´ler etwas unsicher ins Turnier und verloren das erste Spiel 0:3 gegen die Freie Evangelische Schule Heidenheim. Im zweiten Spiel gewann man gegen die Hirscheckschule aus Schnaitheim mit 2:0. Nach einer Niederlage und einem 0:0 gegen das Max-Planck-Gymnasium verpasste man den Einzug in die Finalrunde denkbar knapp. Die Mannschaften der FVS bedanken sich weiter bei Herr Janisch, der spontan und unkompliziert beide Mannschaften mitbetreute und unterstützte.