Projekttage 2017 - von der Grundschule bis zur Jahrgangsstufe 9 gab es vielfältige Angebote - hier geht´s zu den Bildern!
Schulen laufen für Kinder 2017(von Karen Rieder)
Zum Abschluss einer tollen Projektwoche war es am Freitag, den 21. Juli 2017 soweit:
Sowohl an der Friedrich- Voith- Schule, als auch an der Gemeinschaftsschule am Brenzpark starteten unsere SchülerInnen der Jahrgangsstufen 1-9 auf zwei Laufstrecken den Sponsorenlauf „Schulen laufen für Kinder“. Zum Anpfiff um 8.30 Uhr ging es für die motivierten SchülerInnen in ihre erste 350m- Runde. Bei herrlichem Wetter wurden nun in 30 min so viele Runden wie möglich absolviert. Nach Beendigung des Laufes nahmen die SchülerInnen dann stolz ihren Laufzettel mit nach Hause:
Für jede erlaufene Runde zahlen nun Sponsoren, Omas , Opas, Mamas und Papas einen selbst bestimmten Spendenbetrag.
Bereits zum neunten Mal in Folge liefen an einem schulamtsweit einheitlichen Termin SchülerInnen unterschiedlicher Schulen im Kreis für den guten Zweck. In diesem Jahr kam das erlaufene Spendengeld der Arbeitsgemeinschaft Inklusion/Heidenheim und dem SBBZ mit Förderschwerpunkt Schüler in längerer Krankenhausbehandlung zugute.
<< Neues Bild mit Text >>
Bilder von den Läufen an der FVS & GAB
„Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball“
(Uwe Seeler)
Um dem Geheimnis Fußball auf die Spur zu kommen, nahmen insgesamt 26 Schülerinnen der Klassenstufen 3-6 unserer Schule am Donnerstag, den 29.06.2017 am diesjährigen Mädchenfußball- Aktionstag in Sontheim/ Brenz teil. Betreut wurden die Mädchen von Sportlehrerinnen, sowie unseren neu ausgebildeten Schulsportmentorinnen Ina Schaufelberger und Emilie Deissenrieder.
Nach Ankunft in der Hermann- Eberhardt- Halle/ Sontheim konnten die Schülerinnen dann dort an mehreren Stationen den Umgang mit dem Ball erproben oder bereits erlernte Fähigkeiten festigen.
Der Vormittag stand unter dem Motto „Dabei sein ist alles- mitmachen, ausprobieren, Spaß haben“. Mit viel Motivation und Freude absolvierten unsere Mädchen die verschiedenen Spielstationen, die vom Württembergischen Fußballverband/ Bezirk Kocher/ Rems aufgebaut waren. Ob Dribbling- Parcours oder Torschuss- Station, die Schülerinnen waren mit Feuereifer bei der Sache.
Zum Abschluss des gelungenen Fußball- Vormittages gab es dann für jede Teilnehmerin noch ein kleines Geschenk.
Informationsabend für Eltern zukünftiger "Fünftklässler"
Am Montag, den 17. Juli 2017 laden wir alle Eltern, deren Kind ab dem nächsten Schuljahr die Jahrgangsstufe 5 an unserer Gemeinschaftsschule besuchen wird, zu einem Informationsabend über die Schulart "Gemeinschaftsschule" und den Schulstart zum Schuljahresbeginn 2017/2018 ganz herzlich in die Gemeinschaftsschule am Brenzpark ein.
Beginn ist um 18.00 Uhr, der Treffpunkt ist ausgeschildert.
Die Eltern erhalten noch einmal kompakte Informationen zur Schulart Gemeinschafts-schule und deren Besonderheiten.
Aber auch praktische Themen wie die Organisation des Mittagessens, die Bestellung von Schüler-Busfahrkarten und anderes mehr stehen auf der Tages-ordnung. Dazu ist unser Sekretariat an diesem Abend besetzt, so dass gleich alles "vor Ort" erledigt werden kann.
Zeit soll aber auch bleiben für alle Fragen, welche die Eltern an die Schulleitung sowie an die zukünftigen Lerngruppen-lehrer/innen haben.
Die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler laden wir zu einer informativen Fragerunde am Dienstag, 18. Juli 2017 um 16.00 Uhr in die Mensa der Friedrich-Voith-Schule ein.
Neben organisatorischen Fragestellungen sollen alle Dinge zur Sprache kommen, die für einen möglichsr reibungslosen Start in die Grundschule bzw. die Primarstufe der Gemeinschaftsschule wichtig sind.
Dazu stehen die Schulleitung sowie erfahrene Lehrkräfte aus der Schule den anwesenden Eltern Frage und Antwort.
Wir freuen uns auf mögichst viele Eltern und zahlreiche Fragen!
Die Friedrich-Voith-Gemeinschaftsschule kooperiert mit zwei beruflichen Schulen. Dadurch öffnet sie ihren Schülern nach der 10. Klasse den Weg in die gymnasiale Oberstufe.
Für den Ganztagesbetrieb der Friedrich-Voith-Schule wird das Gebäude an der Brenz, das "Ballenlager" umgebaut und nicht für die Öffentlichkeit geöffnet.
Unsere Grundschule informiert für zukünftige Erstklässler/innen
Kommen Sie am Donnerstag, den 9. März zu uns in die Friedrich Voith Straße 1. Ab 14.45 Uhr begrüßen wir Sie herzlich in unserer Schulmensa, zeigen Ihnen unser Schulhaus und stellen Ihnen unser pädagogisches Konzept vor. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
3. Kinderbedarfsbörse des Elternbeirates und des Fördervereins am 19. März 2017
Nach dem erneut großen Erfolg der zweiten Kinderbedarfsbörse im Oktober 2016 veranstaltet der Elternbeirat der Friedrich-Voith-Schule/Gemeinschaftsschule am Brenzpark gemeinsam mit dem Förderverein der Friedrich-Voith-Schule e.V. auch in diesem Frühjahr wieder eine Kinderbedarfsbörse. Diese verfolgt das Ziel, Familien die Plattform zu bieten, noch gut erhaltene Kleidung für Kinder, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen, usw. günstig zu kaufen und zu verkaufen.
Der Erlös kommt dem Förderverein der Schule und somit den Schülern direkt zu Gute.
Bei der Börse findet man eine wohlsortierte Auswahl an aktueller, saisonaler Kleidung für Kinder. Außerdem können Spielwaren, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen und vieles mehr zu günstigen Preisen erworben werden.
Diese Kinderbedarfsbörse findet statt am
Sonntag, 19. März 2017
von 13.00 – 15.30 Uhr
im Festsaal und in der Mensa der Friedrich-Voith-Schule.
Die Jahrgangstufe 4 wird an diesem Sonntag auch Kaffee & Waffeln anbieten – ein Besuch der Börse wird sich also auf jeden Fall lohnen.
Weitere Informationen können den "Teilnehmerinformationen" entnommen werden.
Das Runde muss ins Eckige!
Diesen Leitspruch nahmen sich die jungen Kicker bei dem diesjährigen Grundschul-Cup zu Herzen. Neun Mädchen und acht Jungen der 3. und 4. Klasse gaben ihr Bestes, um in der Ramensteinhalle in Nattheim den heißersehnten Pokal nach Hause zu bringen.
Im Mädchenturnier am Vormittag schlugen sich unsere Schülerinnen tapfer und brachten viel Engagement ein. Leider haben sie den Sprung auf das Treppchen verpasst, erreichten aber einen tollen 4.
Platz. Auch die Jungs schossen sich durch das Turnier, bis traurigerweise der Traum vom Sieg im Halbfinale zerplatzte. Doch sie ließen sich nicht entmutigen und erreichten im Spiel um Platz 3 den
hoch verdienten 3. Platz.
Der Ball rollte, der Spaß kam nicht zu knapp und nächstes Jahr holen wir "das Ding"!
Schüler Radio Tag in Stuttgart
Am 7. Oktober 2016 veranstaltete die Landes-vereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) ihren landesweiten SchülerRadioTag. Rund 150 Schüler/innen und Lehrer/innen aus ganz Baden-Württemberg, haben sich an diesem Tag über Radio in der Schule ausgetauscht und sind in Workshops als Radiomacher aktiv geworden.
Mehr Infos vom Radiotag...Hier entlang!
Für mehr als 300 Schüler der Friedrich-Voith-Schule ist die Rote Halle zur neuen Heimat geworden. Die Unterrichtsräume setzen einen Akzent in der Bildungslandschaft.
Die heidenheimer Zeitung berichtete:
Hier geht´s zum Artikel auf www.hz-onlin.de
Der Umzug ist vollbracht
Die Kartons sind verräumt, die Räume eingerichtet und das neue Gebäude sowie der Schulhof bereit für die Jahrgangsstufen 5-10. Ab kommenden Montag läuft der Unterricht wie gewohnt reibungslos und verlässlich. Das gesamte Kollegium ist bereit und hat sich in den vergangenen Wochen intensiv auf das neue Schuljahr vorbereitet! Endlich ist es soweit, "Rote Halle" wir kommen.