Wege nach der Grundschule

Nach der Grundschule stehen Ihnen und Ihrem Kind verschiedene Bildungswege offen. Einen ersten Überblick finden Sie hier auf der Seite. Ausführliche Informationen zu allen Schularten erhalten Sie zudem in der neuen Grundschul-Broschüre, die Ihnen in Kürze zugestellt wird.


Wie finde ich die passende Schule?

Die Wahl der richtigen weiterführenden Schule ist eine wichtige Entscheidung – und sehr individuell. Neben dem Profil der Schule sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind mit den neuen Anforderungen gut zurechtkommt und sich in seiner Lernumgebung wohlfühlt.

Hilfreich sind dabei:

  • die Informationsabende der weiterführenden Schulen,
  • Gespräche an der Grundschule
  • sowie die Grundschulempfehlung, die eine wertvolle Orientierung bietet.


Gerade Schulen wie unsere "Gemeinschaftsschule am Brenzpark", die unterschiedliche Lernwege eröffnet und Kinder dort abholt, wo sie stehen, sind für viele Familien eine sehr passende und tragfähige Wahl.


Ablauf

Bis Freitag, 30. Januar 2026

  • Informations- und Beratungsgespräche zwischen Eltern und Klassenlehrkraft über die gewünschte Schullaufbahn.


Bis spätestens Freitag, 06. Februar 2026

  • Grundschulempfehlung durch die Klassenkonferenz (Lehrer).
  • Ausgabe der Empfehlung gemeinsam mit der Halbjahresinformation (Zeugnis) Klasse 4.
    Dies gilt für

    a) Fälle, in denen Elternwunsch und Empfehlung übereinstimmen,
    oder
    b) wenn Eltern keine Teilnahme am Potenzialtest wünschen.

Sie wünschen sich das Gymnasium für Ihr Kind. Die Grundschule empfiehlt etwas anderes und Sie möchten deshalb den Potenzialtest machen:

  • Anmeldung des Kindes zum Potenzialtest bis Donnerstag, 12. Februar 2026 durch die Eltern.

Infoveranstaltungen

Mo., 09.02.2026
Gemeinschaftsschule am Brenzpark

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Übergang in eine gymnasiale Oberstufe


Di., 10.02.2026
Hellenstein-Gymnasium


Mi., 11.02.2026
Eugen-Gaus-Realschule


Do., 12.02.2026
Werkgymnasium


Di., 24.02.2026
Max-Planck-Gymnasium


Mi., 25.02.2026
Schulverbund im Heckental (Werkrealschule und Realschule)


Do., 26.02.2026
Schiller-Gymnasium


Di., 03.03.2026
Hirscheckschule (Werkrealschule)


Schulanmeldung

Donnerstag, 05.03., und Freitag, 06.03.2026:

  • Sie ereinbaren telefonisch einen Termin zur Anmeldung an der gewünschten Schule.


Montag, 09.03.2026, bis Donnerstag, 12.03.2026:

  • Anmeldung des Kindes an der weiterführenden Schule – jeweils zum vereinbarten Termin.